Muikkulturgeschichte heute : historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg / Friedrich Geiger (Hrsg.)
-
Geiger, Friedrich 1966- (redaktör/utgivare)
- ISBN 978-3-631-59995-2
- Frankfurt am Main : Lang, 2009
- Tyska 189 s.
-
Serie: Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, 0342-8303 ; 26
Innehållsförteckning
Ämnesord
Stäng
- Peter Petersen: Zur Rhythmik in den Messen Josquins (und Bauldeweyns) : isometrische Phrasenwiederholungen und ihr Verhältnis zur mensuralen Ordnung --Jochen Brieger: Zwischen Improvisation und Komposition : Anmerkungen zu Spiridions Nova Instructio -- Wolfgang Dömling: Alleluia con passione. Gedanken über Musik zu Ostern -- Katharina Hottmann: Beobachtungen zum weltlichen Lied im Hamburg der Aufklärung : die Oden Knuth Lambos -- Claudia Maurer Zenck: Vater Mozart : einige sozialhistorische Überlegungen und ihre Konsequenz für die Zauberflöte -- Oliver Huck: Haydns hybride Sätze : Modelle für Mozart und Beethoven? --Tobias Janz: "Freiheit in Fesseln" : zur Metamusikalität von Chopins Barcarolle op. 60 -- Constantin Floros: Die Zweite Wiener Schule in den zwanziger Jahren -- Sophie Fetthauer: "Unerlaubtes" Musizieren und Unterrichten : die Ordnungsstrafverfahren der Reichsmusikkammer nach Paragraph 28 der "Ersten Durchführungsverordnung des Reichskulturkammergesetzes" -- Friedrich Geiger: Musikhistorische Kartographie -- Frederik Knop: György Ligetis Hungarian Rock und Passacaglia ungherese (1978) : zum Stellenwert zweier "musikalischer Kommentare".
Ämnesord
- Musikvetenskap -- Tyskland -- 2000-talet (sao)
Institutionsnamn
- Universität Hamburg Institut für Musikwissenschaft
Klassifikation
- 780.9 (DDC)
- Ij:k-fa (kssb/8)
Inställningar
Hjälp
Titeln finns på 1 bibliotek.
Ange som favorit